Home
Aktuelle Berichte
Neue Einträge
Aktionen (Naturschutz)
Bienenfresser
Steinkauz
Aufhängen von 10 Röhren in Oberöwisheim
Nistkastenbau für Gochsheim
Niströhrenbau für Oberöwisheim und Bahnbrücken
Waldkauz
Wasseramsel
Wiedehopf
Insektenhotel
Winterhilfen
Für Gartenvögel
Igelhäuschen bauen
Vögel
Amsel
Bachstelze
Baumfalke
Baumläufer
Baumpieper
Bekassine
Bergfink
Bienenfresser
Birkenzeisig
Blaumeise
Bluthänfling
Braunkehlchen
Buchfink
Buntspecht
Bussard
Distelfink
Dohle
Dompfaff
Dorngrasmücke
Eichelhäher
Eisvogel
Elster
Erlenzeisig
Fasan
Feldlerche
Feldschwirl
Feldsperling
Gartengrasmücke
Gartenrotschwanz
Gebirgsstelze
Girlitz
Goldammer
Graugans
Graureiher
Grauschnäpper
Grauspecht
Grünfink
Grünspecht
Haubenmeise
Hausrotschwanz
Haussperling
Heckenbraunelle
Hohltaube
Kernbeißer
Klappergrasmücke
Kleiber
Kohlmeise
Kolkrabe
Kormoran
Kornweihe
Kuckuck
Laufente
Mauersegler
Mehlschwalbe
Mittelspecht
Mönchsgrasmücke
Nachtigall
Neuntöter
Nilgans
Ortolan
Pirol
Rabenkrähe (Rabe)
Rauchschwalbe
Ringeltaube
Rohrammer
Rohrweihe
Rotdrossel
Rotkehlchen
Rotmilan
Saatkrähe
Schafstelze
Schleiereule
Schwanzmeise
Schwarzkehlchen
Schwarzmilan
Schwarzspecht
Singdrosel
Sommergoldhähnchen
Sperber
Star
Steinkauz
Steinschmätzer
Stockente
Storch
Strassentaube
Sumpfmeise
Sumpfrohrsänger
Tannenmeise
Teichralle
Teichrohrsänger
Trauerschnäpper
Türkentaube
Turmfalke
Turteltaube
Uhu
Wacholderdrossel
Waldkauz
Waldlaubsänger
Waldohreule
Wanderfalke
Wasseramsel
Weidenmeise
Wendehals
Wespenbussard
Wiedehopf
Wiesenpieper
Wintergoldhähnchen
Zaunammer
Zaunkönig
Zilpzalp
Säugetiere
Baummarder
Dachs
Eichhörnchen
Feldhase
Fuchs
Igel
Nutria
Reh
Insekten
Bienen, Hummeln & Co.
Ackerhummel
Blattwespe
Erdhummel
Gartenhummel
Holzbiene
Hornisse
Mauerbiene
Sandwespe
Schlupfwespe
Schornsteinwespe
Steinhummel
Waldhummel
Wiesenhummel
Heuschrecken
Feldgrille
Grashüpfer
Heupferd
Ödlandschrecke
Sichelheuschrecke
Strauchschrecke
Zartschrecke
???
Käfer
Bienenkäfer
Bockkäfer
Feuerkäfer
Hirschkäfer
Lederlaufkäfer
Maikäfer
Mistkäfer
Moderkäfer
Ölkäfer
Pinselkäfer
Rosenkäfer
Sägebock
Scheinbockkäfer
Stierkäfer
Tatzenkäfer
Weichkäfer
Zipfelkäfer
Libellen
A... Über Libellen
Adonislibelle
Blaupfeil
Federlibelle
Feuerlibelle
Heidelibellen
Königslibelle
Mosaikjungfer
Pechlibelle
Plattbauch
Prachtlibellen
Vierflecklibelle
Schmetterlinge & Falter
Admiral
Aurorafalter
Bläulinge
Brauner Waldvogel
C-Falter
Dickkopffalter
Distelfalter
Gammaeule
Goldene Acht
Fuchs
Hartheuspanner
Kaisermantel
Landkärtchen
Lindenschwärmer
Ochsenauge
Ordensband
Perlmuttfalter
Pfauenauge
Rotrandbär
Russischer Bär
Schachbrettfalter
Schillerfalter
Schwalbenschwanz
Skabiose-Langhornmotte
Taubenschwänzchen
Totenkopfschwärmer
Waldbrettspiel
Weißlinge
Widdderchen
Wiesenvögelchen
Windenschwärmer
Fliegen
Borstenfliege
Hornissen-Schwebfliege
Hornissen-Raubfliege
Raupenfliege
Skorpionsfliege
Sonstige
Ameisenlöwe
Blutzikade
Feuerwanze
Gottesanbeterin
Prachtwanze
Streifenwanze
Wollschweber
Amphibien
Erdkröte
Feuersalamander
Molche
Seefrosch / Teichfrosch
Springfrosch / Grasfrosch
Reptilien
Blindschleiche
Mauereidechse
Ringelnatter
Schlingnatter
Schmuckschildkröte
Zauneidechse
Spinnen
Pflanzen
Alte / Tote Bäume
Bäume
Mandelbaum
Blumen und Kräuter
Acker-Hornkraut
Acker-Stiefmütterchen
Acker-Wachtelweizen
Acker-Witwenblume
Akelei
Allium
Anemonen
Aronstab
Berg-Aster
Blutklee
Bocksbart
Boretsch
Breitwegerich
Bunte Kronwicke
Buschwindröschen
Dost (Oregano, Wilder Majoran)
Ehrenpreis
Einbeere
Eisenkraut
Eselsdistel
Esparsette
Färberkamille
Fingerkraut
Frauenmantel
Gänseblümchen
Gilbweiderich
Glockenblume
Günsel
Hahnenfuß
Hauhechel
Herbstzeitlose
Herzgespann
Hirtentäschel (Gewöhnliches-)
Hopfen
Hornklee
Hufeisenklee
Huflattich
Hundszunge
Jakobskreuzkraut
Johanniskraut
Jungfer im Grünen
Kamille
Karde
Kartäusernelke
Klappertopf
Klatschmohn
Königskerze
Kornblume
Kreuzlabkraut
Kuckucks-Lichtnelke
Lein (Blauer Lein, Stauden Lein)
Leinkraut
Leimkraut
Lichtnelke
Löwenzahn
Lungenkraut
Mandelblättrige Wolfsmilch
Mauerblümchen (Zimbelkraut)
Nachtkerze
Natterkopf
Nickende Distel
Nickendes Leimkraut
Odermenning
Orchideen
Rainfarn
Rittersporn
Rotklee
Scharbockskraut
Schlüsselblume
Schöllkraut
Seekanne
Silberblatt
Skabiose
Sommerwurz
Steinklee
Steppen-Thymian
Stinkende Nieswurz
Storchenschnabel
Taubnessel
Tausendgüldenkraut
Veilchen
Weiße-Lichtnelke
Wegwarte
Wiesensalbei
Wiesenschaumkraut
Weisen-Storchenschnabel
Wildrose, Heckenrose
Winterling
Wirbeldost
Wollziest
Wundklee
Ziest (Aufrechter-)
Zypressen-Wolfsmilch
Moose und Farne
Brauner Streifenfarn
Frauenhaarmoos
Orchideen
Bocks-Riemenzunge
Brandknabenkraut
Helmknabenkraut
Purpurknabenkraut
Pyramidenknabenkraut
Stendelwurz (Kurzblättrige-)
Weißes Waldvöglein
Sträucher
Berberitze
Feuerdorn
Liguster
Pfaffenhütchen
Schwarzdorn (Schlehe)
Weißdorn
Wildrose
Pilze
Korallenpilz
Tintenfischpilz
Landschaft
Stadtteile
Bahnbrücken
Gochsheim
Landshausen
Menzingen
Münzesheim
Neuenbürg
Oberacker
Oberöwisheim
Unteröwisheim
Jahreszeiten
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Hohlwege
Streuobstwiesen
Über Kraichtal
Über mich
Ausflüge ins Umland
Wagbachniederungen
Kontakt
Links
Home
Aktuelle Berichte
Neue Einträge
Aktionen (Naturschutz)
Vögel
Säugetiere
Insekten
Amphibien
Reptilien
Spinnen
Pflanzen
Pilze
Landschaft
Über Kraichtal
Über mich
Ausflüge ins Umland
Kontakt
Links
24. Januar 2023
Seltene Farbvariation: Weißes Pyramiden-Knabenkraut
Fast alle Knabenkräuter sind normalerweise pink eingefärbt. Eine rein weiße Farbvariation ist sehr selten.
Mehr lesen...
22. Januar 2023
Wo sind in diesem Winter die ganzen Vögel?
Im Winter 2022/2023 sind merklich weniger Vögel an den Futterstellen alsi de vergangenen Jahren. Werden es immer weniger?
Mehr lesen...
07. November 2022
Es flattert wieder im Garten
Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken langsam. Schon stellen sich wieder unsere gefiederten Wintergäste ein...
Mehr lesen...
24. Oktober 2022
Tintenfische und Korallen in Kraichtal?
Skurrile Vertreter aus dem Reich der Pilze.
Mehr lesen...
19. Oktober 2022
Totenkopfschwärmer gesichtet
Totenkopfschwärmer werden bei uns in Kraichtal nur sehr selten gesichtet.
Mehr lesen...
08. August 2022
Steinkauz-Nachwuchs
Auch bei den Steinkäuzen gab es wieder Nachwuchs.
Mehr lesen...
07. August 2022
Bienenfresser haben wieder erfolgreich in Kraichtal gebrütet
Auch dieses Jahr waren die Bienenfresser wieder bei uns zu Gast.
Mehr lesen...
15. Juli 2022
Schmetterlingszeit
Jetzt im Juli fliegen sehr viele Schmetterlinge.
Mehr lesen...
15. Mai 2022
Die Löwen sind Los
Löwen gibt es nicht nur in Afrika!!
Mehr lesen...
05. Mai 2022
Die ersten Orchideen blühen wieder
Orchideen, die verborgenen Schönheiten Kraichtals.
Mehr lesen...
Mehr anzeigen
Nach oben scrollen
zuklappen