Der Uhu ist eine der größten Eulenarten der Welt, die Länge liegt zwischen 59 und 73 cm und die Spannweite von 138 bis 170 cm. Weibchen sind deutlich größer und schwerer als Männchen. Die Spannweite der Männchen beträgt durchschnittlich 157 cm, die der Weibchen 168 cm.
Vor allem durch menschliche Verfolgung war der Uhu in Mitteleuropa weitgehend auf die Mittelgebirge sowie die Alpen beschränkt. Inzwischen wird zunehmend das Flachland wiederbesiedelt. Das typische Jagdrevier bzw. Streifgebiet hat im Durchschnitt eine Größe von 40 Quadratkilometern. Das für den Uhu ideale Jagdrevier ist abwechslungsreich strukturiert und durchzogen von Hecken, Gewässern und Feldgehölzen sowie offenen Feldflächen. Einen Uhu-Nest sollte man nicht allzu nahe kommen, die ELtern verteidigen Ihr Nest gegen ANgreifer, Notfalls auch gegen Menschen.
In Kraichtal brüten Uhus meist in Steinbrüchen. Es wurde aber auch schon eine Brut im Wald am Boden beobachtet. Den Tag verbringen Uhus geschützt in Baumkronen, Felsnischen oder Strauchwerk sitzend.
Der Uhu zählt zu den besonders und streng geschützten Arten gemäß Bundesnaturschutzgesetz.