Der Eichen-Buntkäfer erreicht eine Länge von neun bis fünfzehn Millimeter. Der Bauch ist rot, der übrige Körper schwarz. Die Flügeldecken sind schwarz beige und rot.
Er lebt an altem von Insekten und anderen Tieren zerfressenen Holz verschiedener Laubbäume, vor allem Eiche. Käfer und Larve leben räuberisch. Der ausgewachsene Käfer ist von Mai bis August anzutreffen. Er ist ein flinker Läufer, verharrt häufig längere Zeit unbewegt und fliegt auch gern auf.
Früher war er in ganz Mitteleuropa häufig anzutreffen, ist heute aber selten bis sehr selten geworden. In der Roten Liste von Deutschland wird er als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft, in einigen Länderlisten wird er als ausgestorben eingestuft.