Der Balkenschröters bis zu 32 mm lang und ist matt dunkelbraun bis schwarz. Der Kopf ist breit. Dieser ist beim Männchen viel breiter als beim Weibchen. Oft werden Balkenschröter mit Hirschkäferweibchen verwechselt weil sie sehr ähnlich aussehen. Bei genauem Hinsehen merkt man dass das Hirschkäfer-Weibchen jedoch braun gefärbt ist, der Balkenschröter jedoch schwarz. Er ernährt sich von Baumsäften, die er aufleckt. Man sieht ihn zwischen Mai und Juli in Laubwäldern oder Obstgärten mit altem Baumbestand. Dort findet sich der Käfer häufig im morschen Holz umgestürzter Bäume, in denen er auch seine Eier ablegt und wo sich die Larven ausbilden. Die Larven verpuppen sich nach zwei bis drei Jahren. Die Käfer schlüpfen im Spätsommer und überwintern noch am Ort. Erst im darauffolgenden Frühjahr verlassen sie den Verpuppungsort.