Die Große EIntagsfliege hat eine Körperlänge von 15 bis 25 Millimetern und eine Spannweite von 35 bis 45 Millimetern, die Weibchen sind dabei etwas größer als die Männchen. Die Schwanzfäden sind beim Männchen 35 bis 40 Millimeter, beim Weibchen dagegen nur 15 bis 25 Millimeter lang. Die Männchen unterscheiden sich weiterhin durch sehr lange Vorderbeine, die im Sitzen nach vorne ausgestreckt werden.
Sie leben in sauberen Bächen und Flüssen mit schwacher Strömung, kommen aber auch in stehenden Gewässern vor. Sie fliegen für zwei bis vier Tage von Mai bis September, vor allem aber im Juni sind sie überall häufig zu finden.